28. März 2017
Singen ist Musik machen mit dem ganzen Körper – mit Armen und Beinen, Kopf und Bauch. Singen ist Spaß haben und gemeinsames Erleben. Die Bremer Kinder- und Jugendkantorei erarbeitet Projekte mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und führt sie auf: Märchenspiele und Kinderopern, klassische Kirchenmusik und moderne Revuen. Unterstützt durch professionelle Musiker, eine Choreographin sowie eine Pädagogin, […]
6. März 2017
Nach unserem wunderbaren Abstecher in die Uckermark im vergangenen Jahr zieht es uns in diesem Sommer wieder an die Nordsee. Die Chor-Freizeit auf Langeoog ist nicht nur eine Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, intensiv miteinander zu musizieren, sondern auch als Urlaubsangebot für die ganze Familie gedacht. Eltern sind herzlich eingeladen, mitzukommen! Übrigens auch Neu-Einsteiger, die […]
13. August 2016
In diesem Jahr waren wir nicht auf Langeoog, sondern in der Uckermark. Dort erwartete uns ein altes Schloss mit einem großen Park. An diesem Ort ließ es sich gut für unsere neue CD mit drei jungen Musikern proben. Natürlich hatten wir auch Freizeit! Es wurde gespielt, die Umgebung erkundet und es gab wohltuende Massagen von […]
13. Juni 2016
Vom 25. 5. bis zum 29.5. sind wir mit 46 Kindern und Jugendlichen nach Leipzig zum 100. Deutschen Katholikentag gefahren.Anlass war die Verleihung des ersten Preises .Aggiomamento Preis-der Deutschen Katholikentage für das Musikprojekt ger Bremer Kinder-und Jugendkaantorei DAS SCHAF GEWINNT!
12. Februar 2016
Die Bremer Kinder- und Jugendkantorei e. V. gewinnt den Aggiornamento-Preis des 100. Deutschen Katholikentages 2016 in Leipzig (1. Preis)! Hier der Link zur Startseite des Katholikentags mit der Mitteilung und das PDF der Pressemitteilung „Das Schaf gewinnt! Bremer Musikprojekt erhält Preis der Deutschen Katholikentage“ Und hier der Link zu dem Artikel im Weser Kurier:
30. November 2015
Mit Ihrer Spende … können Sie die Arbeit der Bremer Kinder- und Jugendkantorei e. V. unterstützen: Kontoverbindung: Bank: Oldenburgische Landesbank AG (OLB) IBAN: DE84 2802 0050 4662 8574 00 BIC: OLBODEH2 Bankleitzahl: 28020050 Kontonummer: 4662857400 Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus.
26. November 2015
… alle und bringt Freunde und Bekannte mit zum Adventskonzert am Samstag, 5.12.2015, 15.00 Uhr, in die Propsteikirche St. Johann. Der Eintritt ist wie immer frei
8. November 2015
Kein schöner Land – Nehmt Abschied! Herr Brecht und Frau Europa Ein politisches Musiktheater der Bremer Jugendkantorei e.V. Die beiden Einakter „Dansen“ und Was kostet das Eisen“ wurden von Bertold Brecht geschrieben, als er vor den Nationalsozialisten aus Deutschland nach Dänemark und Schweden floh. Während Brecht diese Einakter schrieb, hatte Deutschland Polen und die […]
11. Oktober 2015
Was tun in dieser Zeit? In einer Zeit, die gerade für Jugendliche viele Veränderungen und Unsicherheiten bereithält. Wie gehen wir mit der aktuellen Situation in Europa um. Dazu erarbeitete die Bremer Jugendkantorei zwei Einakter von Brecht: „Dansen“ und „Was kostet das Eisen?“ Hier stellt Brecht die Länder Nordeuropas als Personen vor, die auf die Bedrohung […]
8. Oktober 2015
Bremen·Wrocław. Am Tag der deutschen Einheit ist die Bremer Kinder- und Jugend- kantorei in Polen aufgetreten. Gemeinsam mit ihrem Gastgeber, dem Chor „Con Brio”, sangen die jungen Bremerinnen und Bremer unter dem Motto „Signum – Zeichen – Znak”. In der Aula der Technischen Universität. Die beiden Chöre präsentierten Stücke aus ihrem eigenen Repertoire, sangen aber […]
5. Oktober 2015
Deutsch-polnisches Zeichen am 3. Oktober in Breslau (Wrocław/Polen) Zum Tag der deutschen Einheit fuhr die Bremer Kinder- und Jugendkantorei zu einer Chorbegegnung nach Polen: Gemeinsam mit unserem Partnerchor „Con Brio” aus Breslau / Wrocław (Polen) gaben wir ein Konzert unter dem Motto: „Signum – Zeichen – Znak”. In der Aula der Technischen Universität präsentierten unsere […]
16. September 2015
Die Bremer Kinder- und Jugendkantorei geht auf die Reise nach Wrocław / Breslau: Vom 2.-4. Oktober besuchen wir unseren Partnerchor „Con Brio“ und freuen uns auf ein Wiedersehen mit den polnischen Jugendlichen, die im letzten Jahr bei uns in Bremen waren. Das gemeinsame Konzert in der Aula der Technischen Universität steht unter dem Motto „Signum“ […]
14. September 2015
Große Bühne für die „Zauberflöten“ am Hollersee: Acht Monate nach der Premiere konnten wir unser Bremer Märchen-Musical vielen großen und kleinen Zuschauern bei Sonnenschein im Bürgerpark präsentieren. Die gelungene Kooperation mit der Jugend-Sinfonietta der Musikschule Bremen wurde mit großem Applaus belohnt. Es hat Spaß gemacht!
15. August 2015
Alljährlich, kurz vor Ende der Sommerferien, macht sich Ilka Hoppe mit ihren Sängerinnen und Sängern sowie einem Trupp fleißiger Helfer auf nach Langeoog. Zwei Wochen verbringt sie mit den Chormitgliedern der Bremer Kinder- und Jugendkantorei auf der Insel. In dieser Zeit reift das aktuelle Stück quasi vom Ei zur Silbermöwe. Aber bis es soweit ist, […]
15. August 2015
Der 17-jährige René hat ein Lächeln (und eine Druckfalte vom Kissen) im Gesicht, als er Yvonne Hinschs Massagestube verlässt. „Es ist echt schön, einfach mal während der Proben runterzukommen.“ Yvonne ist eine ausgebildete Massagetherapeutin und begleitet den Chor nun schon zum zweiten Mal nach Langeoog. Bei ihr dürfen unsere Sängerinnen und Sänger einfach mal die […]
15. August 2015
Stimmbildung mit Balkis Mele steht zum ersten Mal auch auf dem Probenplan der Chorfreizeit. Unsere Sängerinnen und Sänger spüren, wie ihre Stimmbänder vibrieren und die richtige Stimmlage gefunden wird. Balkis Übungen bringen den ganzen Körper zum Singen. „Eine echte Bereicherung“, meint nicht nur Ilka. „Macht viel Spaß“, „ist total interessant“ – sagen auch die Kinder. […]
14. August 2015
Freuen Sie sich auf die ganz persönlichen Ansichten, warum immer wieder Langeoog. (Leider ein bißchen asynchron aber dafür authentisch.) Note: Photo is from Huebi, thank you!
14. August 2015
Erste Eindrücke von der Langeoog-Freizeit. Wir proben für die Aufführung der Zauberflöten am 13.09.15 und für die Fahrt nach Breslau von 2.10. bis 4.10. Ilka wird sehr unterstützt von Adeliene, Juli und Laila aus dem Jugendchor 2.
13. Juni 2015
Bremer Kinder- und Jugendkantorei und Kaffeehaus-Orchester führen Werk über Fluchtthemen auf Kerstin Thompson 11.06.2015 In der neuen Produktion der Bremer Kinder- und Jugendkantorei und des Bremer Kaffeehaus-Orchesters in Kooperation mit der Propsteigemeinde St. Johann geht es musikalisch um das Nachdenken über „Kreuzweg“ und „Flucht“. Am Sonnabend, 14. Juni, um 16 Uhr wird in der Propsteikirche […]
12. Mai 2015
Das Schaf gewinnt?! Eine musikalische Reflexion über „Kreuzweg“ und „Flucht“ von Bremer Kinder- und Jugendkantorei e. V. und Bremer Kaffeehaus-Orchester in Kooperation mit der Propsteigemeinde St. Johann 14. Juni, 16 Uhr, Propsteikirche St. Johann. Alles dreht sich um das Schaf, wenn die Bremer Kinder- und Jugendkantorei e. V. am 14. Juni 2015 ihr neues […]
21. April 2015
„Klasse, wir singen, singen steckt an!“ sangen fast 15.000 Schulkinder und noch mal soviele Besucher am 19. April 2015 beim Liederfest in der ÖVB-Arena. Die Bremer Kinder- und Jugendkantorei war bei zwei von drei Shows dabei und der einzige „Bühnenchor“. Hits wie „Hey, Pippi Langstrumpf“, „Meine Bieber haben Fieber“ und „Zwei kleine Wölfe“ waren im […]
31. Januar 2015
11. Februar 2015 4. Benefizkonzert in der Kulturkirche St. Stephani Die humanitäre Organisation Ärzte ohne Grenzen hilft seit März 2014 bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika. In Guinea, Sierra Leone, Liberia und Mali sind insgesamt rund 3.400 Mitarbeiter in den Ebola-Hilfsprojekten im Einsatz. Die Teams betreiben sieben Ebola-Behandlungszentren mit einer Kapazität von insgesamt rund […]
31. Januar 2015
16.04. bis 20.04.2015 Die Bremer Kinder- und Jugendkantorei unterstützt das Projekt „Klasse wir singen“ Die Musikschule Bremen versteht sich als Partner in Bremen und lädt alle Schulklassen 1-7 ein, sich anzumelden Bürgermeister Jens Böhrnsen, Rudolf Schenker (Scorpions) und die Senatorische Behörde für Kultur unterstützen das Projekt ideell neben weiteren Partner in Bremen. Im beigefügten Faltblatt […]
18. Januar 2015
PREMIERE 18. JANUAR 2015 !!! Ein musikalisches Märchen mit der Bremer Kinderkantorei und der Jugendsinfonietta der Musikschule Bremen. Liebes Publikum, Die „Zauberflöten“ sind ein von den Kindern der Bremer Kinderkantorei selbst entwickeltes und erarbeitetes Stück. Die Geschichte(n) sind aus dem gemeinsamen Spiel während der alljährlichen Chorfreizeit auf Langeoog der Kinder miteinander entwickelt worden. Jedes Kind […]
18. Januar 2015
Am Samstag den 17.01. waren wir mit der Videokamera hinter den Kulissen bei der Generalprobe. Wie man sehen kann, war die Aufregung groß!
31. Dezember 2014
Hier der Link zum erfolgreich absolvierten Vespergottesdienst am 31. Dezember in der Propsteikirche St. Johann, den die ARD ausgestrahlt hat. Die Kinder und Jugendlichen sorgten für die musikalische Untermalung der ökumenischen Zusammenkunft, die jedes Jahr aufgenommen und im Fernsehen live übertragen wird.
14. Dezember 2014
[smartslider2 slider=“5″] Bremer Kaffeehaus-Orchester Sonntag, 14.12.2014 | 15:30 Uhr | Großer Saal Weihnachtskonzert Alle Jahre wieder sind wir zu Gast beim Weihnachtskonzert des Bremer Kaffeehausorchesters. Wir singen und spielen uns gemeinsam in die Weihnachtszeit! Der Jugendchor und die Kinderkantorei laden herzlich ein! Klaus Fischer Flöten, Klarinetten, Saxophon und Moderation Constantin Dorsch Violine Gero John Violoncello Johannes […]