15. Juni 2022
Unsere Chorleiterin wird vorgestellt! https://www.butenunbinnen.de/videos/kantorei-kinder-jugend-chor-100.html
30. August 2019
200 Jahre „Bremer Stadtmusikanten“ – das wurde das ganze Jahr über gebührend gefeiert in der Stadt. Zum Abschluss des „Stadtmusikantensommers“ präsentierte die Bremer Kinderkantorei am 29. und 30. September im Theater Bremen die Uraufführung des Singspiels „Die Reise der Stadtmusikanten“. Musikalisch machten sich hier die Kinder mit Hund, Katze, Esel und Hahn auf den Weg. […]
2. Mai 2019
…jetzt auch beim Wave Gotik Treffen in Leipzig! Nach zwei Aufführungen der schwarzhumorigen „Leichenoper“ im November im Bürgerhaus Vegesack ist unser Jugendchor, zusammen mit dem jungen Kammerorchester der Musikschule Bremen, nun gebucht für zwei Auftritte im Leipziger Schauspielhaus – am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 9./10. Juni, jeweils um 14 Uhr. Komponiert von Christoph Schambach und getextet […]
22. September 2018
Undines Abenteuer ein Kinderkrimi von Christine Grottke Es singt und spielt der Kinderchor der Bremer Kinder- und Jugendkantorei e.V. Sonnabend, dem 22.9.2018 um 15.00 Uhr in der Waldorfschule Touler Str.3 Klavier: Karen Schulze Knoop Leitung: Ilka Hoppe
3. Juli 2018
Wir proben für unsere nächsten Aufführungen, singen und sprechen unsere Rollen. Aber das ist noch lange nicht alles. Wir spielen Fußball, basteln, schwimmen, chillen und noch viel, viel mehr. Hier sind Fotos und Video von unserer Chorfreizeit 2018.
10. Dezember 2017
Zurücklehnen, die Augen schließen und genießen – so die Stimmung in der St. Johann Kirche anlässlich des Adventskonzerts der Bremer Kinder- und Jugendkantorei e. V. am 9.12.2017. Die Mädchen und Jungen sangen Altbekanntes und Neues und lasen Texte vor, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregten. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir hier […]
24. November 2017
Unter dem Motto „…dazugelernt!“ wurde in diesem Jahr der Förderpreis für beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit von der Weserterrassen-Stiftung vergeben. Und wir gehören zu den Preisträgern 2017, weil bei uns in jeder einzelnen Chorprobe „dazugelernt“ wird: Nach Gehör und Noten zu singen, auf die Chorleiterin und aufeinander zu hören, auf Körperhaltung zu achten und sich zu […]
24. Oktober 2017
Chorsingen, das scheint uns ein selbstverständlicher Vorgang zu sein.Singen, das ist wie atmen, man muss es einfach tun… Aber, mal ganz ehrlich, wer kennt denn eigentlich einen Chorsänger? Wo kommen sie eigentlich her? Wie entwickelt sich ein Chorsänger? Prof. Dr. Tönchen von Böhnchen forscht seit 40 Jahren über diese unbekannte Spezies. Mit wissenschaftlicher Akribie […]
2. April 2017
Es war eine hochkonzentrierte Aufnahme Arbeit. Chor und Orchester sind gut vorbereitet in die Oberneulander Kirche gekommen. Beeindruckend wenn Hinweise der Aufnahmeleitung von den Sängern sofort umgesetzt werden konnten. Insgesamt ist eine sehr interessante Zusammenstellung für die CD gelungen.
26. November 2015
… alle und bringt Freunde und Bekannte mit zum Adventskonzert am Samstag, 5.12.2015, 15.00 Uhr, in die Propsteikirche St. Johann. Der Eintritt ist wie immer frei
8. November 2015
Kein schöner Land – Nehmt Abschied! Herr Brecht und Frau Europa Ein politisches Musiktheater der Bremer Jugendkantorei e.V. Die beiden Einakter „Dansen“ und Was kostet das Eisen“ wurden von Bertold Brecht geschrieben, als er vor den Nationalsozialisten aus Deutschland nach Dänemark und Schweden floh. Während Brecht diese Einakter schrieb, hatte Deutschland Polen und die […]
8. Oktober 2015
Bremen·Wrocław. Am Tag der deutschen Einheit ist die Bremer Kinder- und Jugend- kantorei in Polen aufgetreten. Gemeinsam mit ihrem Gastgeber, dem Chor „Con Brio”, sangen die jungen Bremerinnen und Bremer unter dem Motto „Signum – Zeichen – Znak”. In der Aula der Technischen Universität. Die beiden Chöre präsentierten Stücke aus ihrem eigenen Repertoire, sangen aber […]
5. Oktober 2015
Deutsch-polnisches Zeichen am 3. Oktober in Breslau (Wrocław/Polen) Zum Tag der deutschen Einheit fuhr die Bremer Kinder- und Jugendkantorei zu einer Chorbegegnung nach Polen: Gemeinsam mit unserem Partnerchor „Con Brio” aus Breslau / Wrocław (Polen) gaben wir ein Konzert unter dem Motto: „Signum – Zeichen – Znak”. In der Aula der Technischen Universität präsentierten unsere […]
14. September 2015
Große Bühne für die „Zauberflöten“ am Hollersee: Acht Monate nach der Premiere konnten wir unser Bremer Märchen-Musical vielen großen und kleinen Zuschauern bei Sonnenschein im Bürgerpark präsentieren. Die gelungene Kooperation mit der Jugend-Sinfonietta der Musikschule Bremen wurde mit großem Applaus belohnt. Es hat Spaß gemacht!
14. August 2015
Freuen Sie sich auf die ganz persönlichen Ansichten, warum immer wieder Langeoog. (Leider ein bißchen asynchron aber dafür authentisch.) Note: Photo is from Huebi, thank you!
14. August 2015
Erste Eindrücke von der Langeoog-Freizeit. Wir proben für die Aufführung der Zauberflöten am 13.09.15 und für die Fahrt nach Breslau von 2.10. bis 4.10. Ilka wird sehr unterstützt von Adeliene, Juli und Laila aus dem Jugendchor 2.
13. Juni 2015
Bremer Kinder- und Jugendkantorei und Kaffeehaus-Orchester führen Werk über Fluchtthemen auf Kerstin Thompson 11.06.2015 In der neuen Produktion der Bremer Kinder- und Jugendkantorei und des Bremer Kaffeehaus-Orchesters in Kooperation mit der Propsteigemeinde St. Johann geht es musikalisch um das Nachdenken über „Kreuzweg“ und „Flucht“. Am Sonnabend, 14. Juni, um 16 Uhr wird in der Propsteikirche […]
18. Januar 2015
Am Samstag den 17.01. waren wir mit der Videokamera hinter den Kulissen bei der Generalprobe. Wie man sehen kann, war die Aufregung groß!
31. Dezember 2014
Hier der Link zum erfolgreich absolvierten Vespergottesdienst am 31. Dezember in der Propsteikirche St. Johann, den die ARD ausgestrahlt hat. Die Kinder und Jugendlichen sorgten für die musikalische Untermalung der ökumenischen Zusammenkunft, die jedes Jahr aufgenommen und im Fernsehen live übertragen wird.
6. Dezember 2014
Hier ein paar Fotos von unserem Kennenlern-Chorwochenende in Bremen mit dem Adventskonzert in St. Johann (5.-7.12.2014):
12. Dezember 2010
Das Bremer Kaffeehaus-Orchester und die Kinder- und Jugendkantorei Bremen unter der Leitung von Ilka Hoppe beim Weihnachtskonzert am 12.12.2010 in der Bremer Glocke.